Kritiker

Kritiker
Kritiker: ein Mensch, der zuerst das Unkraut jätet, um danach um so ungehinderter die Blumen zertreten zu können.
«Wieslaw Brudzinski»
- - - - - - - - - - - -
Nichts ärgerlicheres als jene Kritiker, die beweisen wollen, daß das, was man geschrieben hat, nicht das ist, was man schreiben wollte.
«Andrй Gide, Tagebuch»
- - - - - - - - - - - -
Ein Kritiker ist eine Henne, die gackert, wenn andere legen.
«Giovanni Guareschi [1908-1968]; ital. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Es gibt Leute, die vom Weihrauchstreuen, und andre, die vom Niederreißen von Denkmälern leben. Wir sollen beide Arten des Typus Gernegroß nicht ernst nehmen.
«Hermann Hesse»
- - - - - - - - - - - -
Ein qualifizierter Kritiker kann sich qualifizierter irren.
«Manfred Hinrich»
- - - - - - - - - - - -
Es gibt Theaterkritiker, die unterscheiden sich nur darin vom Publikum, daß sie das, was auch sie nicht sehen, ausdrücken können.
«Ludwig Marcuse»
- - - - - - - - - - - -
Der Kritiker, der keine persönliche Feststellung trifft über seine eigenen Maßstäbe, ist einfach ein unzuverlässiger Kritiker. Er ist kein Maßgebender, sonder einer, der die Resultate anderer wiederholt.
«Ezra Pound»
- - - - - - - - - - - -
Zum Beruf des Kritikers gehört Mut, vor allem Mut zum Irrtum. Wer keinen Mut hat, soll Buchhalter oder Steuerberater werden.
«Marcel Reich-Ranicki [* 1920]; dt. Literaturkritiker poln. Herkunft»
- - - - - - - - - - - -
Man soll die Kritiker nicht für Mörder halten; sie stellen nur den Totenschein aus.
«Marcel Reich-Ranicki [* 1920]; dt. Literaturkritiker poln. Herkunft»
- - - - - - - - - - - -
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
«Kurt Tucholsky»
- - - - - - - - - - - -
* Ein Rezensent, das ist ein Mann, der alles weiß und gar nichts kann!
«Ernst von Wildenbruch [1845-1905]; dt. Dramatiker»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kritiker — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Kritikerin Bsp.: • Der Kritiker schrieb eine positive Rezension über den Film …   Deutsch Wörterbuch

  • Kritiker(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Schindlers Liste war ein Erfolg beim Publikum und auch bei den Kritikern (nicht: Kritiken) …   Deutsch Wörterbuch

  • Kritiker — Beurteiler; Bewerter; Rezensent * * * Kri|ti|ker [ kri:tikɐ], der; s, , Kri|ti|ke|rin [ kri:tikərɪn], die; , nen: 1. Person, die jmdn., etwas prüfend beurteilt, kritisiert: ein scharfer Kritiker der öffentlichen Moral; der Kanzler und seine… …   Universal-Lexikon

  • Kritiker — ↑ Kritikerin 1. (abwertend): Beckmesser, Beckmesserin, Krittler, Krittlerin, Mäkler, Mäklerin, Nörgler, Nörglerin; (bildungsspr. abwertend): Kritikaster, Kritikasterin; (ugs. abwertend): Meckerer, Meckerin, Nörgelfritze. 2. Begutachter,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kritiker — Kri|ti|ker 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. jmd., der (beruflich) ein Kunstwerk kritisiert; TheaterKritiker; ZeitungsKritiker 2. 〈allg.〉 jmd., der etwas tadelt, kritisiert [Etym.: <lat. criticus »krit. Beurteiler« <grch. kritikos »zur entscheidenden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kritiker — kritisch »streng prüfend und beurteilend, anspruchsvoll; tadelnd; wissenschaftlich erläuternd; bedenklich, gefährlich«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. unter dem Einfluss von frz. critique aus lat. criticus entlehnt, das seinerseits aus griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kritiker — s ( n, kritiker) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Kritiker — Kritik (französisch: critique; ursprünglich griechisch: κριτική [τέχνη], kritiké [téchne], abgeleitet von κρινειν krinein, „[unter ]scheiden, trennen“) bezeichnet „die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung“ …   Deutsch Wikipedia

  • Kritiker — Kri|ti|ker der; s, <über lat. criticus aus gr. kritikós »kritischer Beurteiler«>: 1. Beurteiler. 2. jmd., der beruflich Besprechungen von neu herausgebrachten Büchern, Theaterstücken o. Ä. verfasst. 3. jmd., der eine Person tadelt od. etwas …   Das große Fremdwörterbuch

  • kritiker — kri|ti|ker sb., en, e, ne …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”